Im Sinne einer noch abwechslungsreicheren und vollständigeren Urlaubserfahrung kann man sich vom Camping Village Scarpiland auf eine Entdeckungsreise unseres Gebiets und der Umgebung begeben, ohne das Auto nehmen zu müssen.
Dank einzigartiger Winkel auf der Halbinsel Cavallino-Treporti, des früheren Zaubers seiner Geschichte und seiner Traditionen sowie der schönen Abenteuer, die es inmitten einer authentischen Natur zu erleben gilt, nehmen auch Jugendliche und Kinder gerne an den Ausflügen in unserem Gebiet teil und so wird jede Tour zu einem wahren Fest für die ganze Familie.
Ein guter Tipp: Um unser Gebiet und seine Umgebung auf die beste Weise zu erkunden, entscheiden Sie sich für das Fahrrad oder Boot.
Radausflüge und Fahrradtouren
Das Rad ist ideal, um problemlos die Straßen der kleinen, malerischen Dörfer, die das gesamte Gebiet übersäen, entlangzufahren, wie auch die Lagunendämme und die Straßen, die die Obst- und Gemüsegärten und Gewächshäuser säumen.
Sie können ihre eigene Tour unternehmen oder den Fahrradrouten folgen, die vom Tourismuspark Cavallino-Treporti ausgearbeitet und beschrieben wurden, um Sie dabei zu begleiten, sämtliche Schönheiten zu entdecken.
Beim Radfahren können Sie das Gebiet mit allen Sinnen erforschen: Bewundern Sie verborgene Winkel, lassen Sie sich vom angenehmen Duft der hier wachsenden Wildkräuter berauschen, lauschen Sie den Vogelstimmen und dem Plätschern des Wassers.
Die Radwege durchqueren das gesamte Küstengebiet und ermöglichen Ihnen, freies und sicheres Radfahren mit der ganzen Familie.
Der Tourismuspark Cavallino-Treporti bietet vier Fahrradrouten:
• Route der drei Gewässer
• Route der Gemüsegärten
• Route der Befestigungsanlagen
• Sonnenuntergangsroute.
Der Name jeder Route enthüllt bereits das Thema jeder Tour und fügt sich - wie eine Schraube - perfekt in die Erzählung dieses abwechslungsreichen und lebhaften Gebiets ein.
Die „Route der drei Gewässer“ führt den Kanal Casson entlang. Hier kann man inmitten einer bezaubernden Landschaft die „Schleusen von Cavallino“, die typischen für den Fischfang verwendeten „Senknetze“ auf dem Fluss Sile und den Leuchtturm entdecken.
Die „Route der Gemüsegärten“ verbindet das Meer und die Lagune und führt vorbei an Feldern, Gemüsegärten und Gewächshäusern, die unser Hinterland prägen. Dabei offenbart sich die große Landwirtschaftstradition dieses fruchtbaren und großzügigen Bodens.
Die „Route der Befestigungsanlagen“ schlängelt sich zwischen Pinienhain, Strand und den weiter im Landesinneren gelegenen Wegen durch das gesamte Küstengebiet und ist von den über die gesamte Halbinsel verteilten Küstenbefestigungsanlagen geprägt, die errichtet wurden, um Venedig während der zwei Weltkriege zu verteidigen.
Die „Sonnenuntergangstour“ kann zu jeder Tageszeit unternommen werden, doch enthüllt sie bei Sonnenuntergang ihren ganzen Zauber: das sensationelle, feuergleiche Abendrot, das sich in der Lagune widerspiegelt. Das warme Sonnenlicht reflektiert sich bei Dämmerung im Wasser und im Himmel, hebt dabei alles hervor und betont die Umrisse der Häuser und Gebäude der kleinen, alten Dörfer, auf die man unterwegs stoßt: Treporti, Saccagnana, Le Mesole und Lio Piccolo.
Bootsausflüge zwischen Meer und Lagune
Mit dem Boot kann man sich auf Entdeckungsreise der nördlichen Lagune begeben, die nahegelegenen Inseln Burano, Murano und Torcello erkunden, die wunderschöne Stadt Venedig besichtigen, die eine nur 30minütige Bootsfahrt von Cavallino-Treporti entfernt liegt, oder zu Wasser unsere Sandküste entlangfahren.
Mit dem Boot durch die Lagune: die nördliche Lagune und die venezianischen Inseln
Auf Entdeckungstour der nördlichen Lagune von Venedig
Wenn man mit dem Boot die Lagunenkanäle entlanggleitet, kann man die noch unberührte und wilde Natur der nördlichen Lagune von Venedig bewundern. Auf dem Wasser, im Himmel oder zwischen der dichten Vegetation von größeren und kleineren Inseln kann man leicht viele verschiedene wunderschöne Vögel entdecken, die ungestört in dieser Naturoase leben: Flamingos, Eisvögel, Höckerschwäne, Austernfischer, Reiher, Stelzenläufer …
Auch die Farbkontraste der Vegetation, die wild am Rande der Lagunendämme wächst, sind überwältigend. Je nach Jahreszeit kann man die lila-violetten Farben des Strandflieders, die gelben Blüten der Strand-Salzmelde, das Blau der Strand-Aster und das Rot der Büsche der Stechenden Binse und Meerstrand-Binsen bewundern. Es ist bestimmt für alle ein unvergessliches Schauspiel, ein kleines Abenteuer, das Sie die Natur hautnah erleben lässt und sowohl Groß als auch Klein begeistert.
Die venezianischen Inseln
Die günstige Lage der Halbinsel Cavallino-Treporti lässt Sie bequem und in nur wenigen Minuten die zauberhaften Inseln Burano, Murano und Torcello erreichen.
Die farbenfrohen Häuser der Insel Burano, die auch für ihre traditionellen Spitzenarbeiten berühmt ist, werden Sie zum Staunen bringen: Die lebhaften Anstriche, die die Insel prägen, gleichen einem Regenbogen, der unendlich in den Straßen strahlt.
Auf der Insel Murano steht die Kunst des Glasbläserhandwerks im Mittelpunkt. Neben dem Glasmuseum kann man hier den Glasbläsermeistern bei ihrer Arbeit in der Werkstatt zusehen. Wir sind sicher, dass Sie davon fasziniert sind und auch die Kleinsten der Familie ganz begeistert sein werden.
Unbedingt zu besichtigen gilt es auch den wunderschönen Dom S. Maria e Donato!
Als letzte Etappe steht die Insel Torcello mit ihrem kostbaren archäologischen Schatz auf dem Programm. Die Insel, die eine der ältesten Ansiedlungen des Lagunengebiets war, ist heute beinahe unbewohnt, doch behielt sie ihren ganz besonderen Zauber bei. Die Kirche Santa Fosca und die Basilika Santa Maria Assunta mit ihrem Kirchturm sind absolut sehenswert. Sehr interessant sind auch das archäologische Museum des Mittelalters und die sogenannte Teufelsbrücke.
Die hier herrschende ruhige und abgeschiedene Atmosphäre macht diese Insel noch schöner und faszinierender.
Mit dem Boot im Meer
Wenn Sie mit dem Boot die Küste entlangfahren, können Sie die Tegnùe entdecken, die auch als „Unterwasseroasen der Biodiversität“ gelten.
Die Tegnùe sind faszinierende Felsaufschlüsse, die sich auf dem sandigen Meeresboden der Oberen Adria befinden.
Dank der Tauchbegleiter, die Sie in unserem Gebiet erwarten, können Sie sichere Tauchgänge unternehmen und die seltene und geschützte Tierwelt bewundern, die diese beeindruckenden und überraschenden Unterwasserriffs besiedelt.
Möchten Sie mehr erfahren?
Um nähere Informationen über die empfehlenswerten Ausflüge zu erhalten, wenden Sie sich an unsere Rezeption. Sie erhalten zahlreiche Tipps, um alle Möglichkeiten des Küstengebiets Cavallino-Treporti vollends auskosten zu können. Es ist uns eine Freude, Ihnen zur Seite zu stehen, damit Sie unser Gebiet bestens kennenlernen.